Meine Hundepension ist
vorübergehend geschlossen.

Liebe Fellnasen-Besitzer,

Schweren Herzens habe ich die Entscheidung getroffen, meine Hundepension vorübergehend zu schließen. – Bereits vereinbarte Betreuungen werden selbstverständlich und mit Freude eingehalten!
Mein Hauptberuf wird in Kürze sehr viel anspruchsvoller werden, und ich wäre daher nicht mehr in der Lage den Hunden die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen.
Ich hoffe sehr, ich kann die Hundebetreuung bald wieder aufnehmen, und verbleibe dankend für euer Vertrauen und die lustige Zeit die ich mit euren Zwergen verbringen durfte.

Bis bald.
Eure Ramona
(Update vom 10. August 2022)

Eure Hundepension in Salzburg!
Liebevoll, sicher & verlässlich.

Hier im Fellnasen Club sorge ich persönlich dafür, dass es euren Vierbeinern, selbst in eurer Abwesenheit, so gut wie nur möglich geht! Während ihr in die Arbeit geht, auf Urlaub seid, oder wenn ihr euch aus anderen Gründen kurzfristig nicht um euren Liebling kümmern könnt: Ich biete ein fürsorgliches, sicheres Zuhause und gebe stets mein Bestes, um den vorübergehenden Aufenthalt eures haarigen Freundes so schön wie möglich zu gestalten. Mit täglichen Foto- und Video-Updates an euch, möchte ich sicherstellen, dass ihr ruhigen Gewissens euren Tätigkeiten nachgehen könnt.

DER HUND, wahrhaft der beste Freund des Menschen und unser ständiger Begleiter. Dennoch gibt es Situationen, in denen wir unsere Lieblinge schweren Herzens Zuhause lassen müssen bzw. an einen Hundesitter abgeben müssen. Der Gedanke an sich ist für die meisten Hundebesitzer bereits stressvoll.

Auch ich selbst habe diese Erfahrung schon machen müssen, da es sich manchmal eben leider nicht vermeiden lässt. Ich hatte damals wahnsinniges Glück eine junge Dame in Salzburg empfohlen bekommen zu haben, die meine erst gefürchtete Misere wahrhaft in eine tolle Erfahrung umgekehrt hat. Ihr liebevolles Wesen und die Art und Weise wie sie mit meinem Hund umging, überzeugte mich von ihrer Vertrauenswürdigkeit. Als ich meinen Hund ein paar Tage später abholte, war dieser wider Erwarten völlig entspannt und, ich denke fast, er war ein wenig traurig, dass er seine neuen Freunde nun wieder verlassen musste. Zu dem Zeitpunkt war mir klar, dass ich mit diesem prima Hundesitter die richtige Entscheidung getroffen hatte.

Durch dieses Erlebnis wurden mir zwei Dinge bewusst:
Zum einen stellte ich fest, dass diese Art von Dienstleistung in Salzburg generell eher schwierig zu finden ist. Immerhin benötigt man hierfür nicht nur Zeit und Erfahrung mit Hunden, sondern auch das richtige Set-Up wie Wohnungsgröße, Umgebung und Flexibilität verschiedenster Form.
Die Einrichtungen, bei denen wirklich auf die Bedürfnisse der individuellen Vierbeiner eingegangen wird, haben bereits eine Stammkundenkartei, und ihre maximale Kapazität erreicht. Andere Anbieter nehmen oft mehrere Hunde gleichzeitig in Obhut, wo sie an einem Standort gehalten werden, der nachts unbeaufsichtigt ist, oder die Fellnasen enden gar in Zwingern.
Für mich persönlich ist es das Ein und Alles, dass sich jemand um meinen Hund kümmert, als wäre es sein eigener. Genau der Gedanke brachte mich zu meiner zweiten Erkenntnis: Ich habe das große Glück sagen zu können, dass ich habe, was man für diesen „Job“ braucht! Und so war der nächste Schritt für mich ganz klar… Ich will Hundesitter werden!

Wie alle Haustierbesitzer, wünsche auch ich mir nichts mehr, als dass es unseren Tieren gut geht und sie dementsprechend behandelt werden. Ebenso die Besitzer verdienen es, ihre Lieblinge in sicheren Händen zu wissen. – Ich möchte diejenige sein, die euch und euren Hunden dieses Gefühl geben kann.

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten.“ – Unbekannt